Neuigkeiten aus der Abteilung
Ein Weihnachtsfest voller Spaß, Dank und Tombola-Glück
Die beste Weihnachtsdeko ist die, die man essen kann
Am vergangenen Samstag fand die mit Spannung erwartete Weihnachtsfeier der Tischtennisabteilung des TSV Neubiberg statt – und sie war alles andere als besinnlich im klassischen Sinne. Ein fröhlicher Abend mit viel Gelächter, Dankesworten und nicht zuletzt der allseits beliebten Tombola erwartete die rund 50 Gäste, die sich an den festlich geschmückten Tafeln versammelten.
Ein Rückblick mit Ausblick
Den Auftakt machte Philip, der als erster das Wort ergriff und den Jahresrückblick hielt. In gewohnt charmanter Weise blickte er auf ein ereignisreiches Jahr zurück – von hart erkämpften Siegen bis hin zum vergangenen Sommerfest und der Vereinsmeisterschaft. Doch während er erzählte, schielten viele Augen bereits ungeduldig auf die Preise der Tombola, die im Hintergrund prangten. Wäre es nicht auch ein Traum, die Bluetooth-Box oder die Männerhandtasche zu gewinnen?
Dankesworte und Vermisste
Bevor es jedoch zur Tombola ging, gab es eine Reihe von Danksagungen. Zunächst wurde Amer und Gabriel für ihr großartiges Engagement beim Kinder- und Jugendtraining herzlich gedankt. Nur eine Frage blieb offen: „Wo ist eigentlich Yang? Er ist doch sonst immer da!“ Ebenso wurde Markus vermisst – auch er fehlte bei der Feier, aber wir wissen, dass er in Gedanken sicherlich dabei war.
Ein Dankeschön ging ebenfalls an Katrin, die als Pressewartin stets dafür sorgt, dass der Verein auch nach außen hin glänzt. Ebenso wurde Peter und Manfred für ihren unermüdlichen Einsatz rund um die Weihnachtsfeier gedankt. Ohne sie wäre der Abend wohl weniger festlich ausgefallen. Und nicht zu vergessen: Oliver, der als Verantwortlicher für die Vereinswebseite dafür sorgt, dass wir alle immer bestens informiert sind.
Im Anschluss gab es noch eine schokoladige Überraschung für die Leitungen der Verbands- und FBR-Teams – eine süße Geste, die alle sehr zu schätzen wussten!
Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft
Es folgte die mit Spannung erwartete Siegerehrung. Der Wanderpokal im Jahr 2024 ging dieses Mal wieder an André, der zum dritten Mal hintereinander den Titel ‚Vereinsmeister‘ erringen konnte. Philip sicherte sich den zweiten Platz und durfte sich über eine wohlverdiente Urkunde freuen. Für Jiyang war der Moment noch nicht gekommen, aber auch er wird bei einem der nächsten Trainingseinheiten mit seiner Urkunde geehrt. Michael und Christine nahmen die Urkunden für Platz 2 und 3 im Wettbewerb der Freizeitspielenden entgegen.
Tombola: Das Losglück regiert
Während Peter die Weihnachtsgeschichte vorlas, ging es an den Tischen bereits richtig rund. Heike und Christa hatten mit dem Losverkauf alle Hände voll zu tun. Zunächst gab es für jeden nur vier Lose – doch die Nachfrage war so groß, dass es fast so aussah, als wären die Lose das heißeste Gut des Abends.
Manfred hatte in diesem Jahr wirklich tolle Preise besorgt. Alle schauten schon mal gespannt, was sie am liebsten gewinnen würden. Schließlich begann die Tombola und Manfred, unterstützt von Klaudia und Katrin, führte mit gewohntem Esprit durch die Verlosung. Die besten Preise wurden natürlich gleich vorgeführt – und wer hätte es gedacht? Malte hatte besonders viel Losglück und räumte ordentlich ab.
Für diejenigen, die leider nicht so viel Glück hatten, gab es als Trostpreis etwas ganz Besonderes: Einen Corona-Mundschutz mit Vereinswappen. Und als ob das nicht genug wäre, gab es noch einen Restaurant-Gutschein für das Minoa!
Abschluss mit Gemütlichkeit
Nachdem die Tombola ausgelost war und der eine oder andere Losgewinn noch verdaut wurde, beschloss Philip den offiziellen Teil der Feier. Es folgte der gemütliche Teil, bei dem viel geplaudert und gelacht wurde. In einer Ecke wurde bereits die Mannschaftsaufstellung für die Rückrunde diskutiert – schließlich geht es im nächsten Jahr wieder auf die Tische!
Es war eine gelungene Weihnachtsfeier, bei der weniger das Tischtennis im Vordergrund stand, sondern die Gemeinschaft und der Spaß. Philip und Klaudia gebührt für die Organisation und Durchführung des Abends der größte Dank! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – und hoffen, dass Yang dann auch wieder dabei ist!
Hier geht es zu den Fotos der Weihnachtsfeier
Ein Rückblick mit Ausblick
Den Auftakt machte Philip, der als erster das Wort ergriff und den Jahresrückblick hielt. In gewohnt charmanter Weise blickte er auf ein ereignisreiches Jahr zurück – von hart erkämpften Siegen bis hin zum vergangenen Sommerfest und der Vereinsmeisterschaft. Doch während er erzählte, schielten viele Augen bereits ungeduldig auf die Preise der Tombola, die im Hintergrund prangten. Wäre es nicht auch ein Traum, die Bluetooth-Box oder die Männerhandtasche zu gewinnen?
Dankesworte und Vermisste
Bevor es jedoch zur Tombola ging, gab es eine Reihe von Danksagungen. Zunächst wurde Amer und Gabriel für ihr großartiges Engagement beim Kinder- und Jugendtraining herzlich gedankt. Nur eine Frage blieb offen: „Wo ist eigentlich Yang? Er ist doch sonst immer da!“ Ebenso wurde Markus vermisst – auch er fehlte bei der Feier, aber wir wissen, dass er in Gedanken sicherlich dabei war.
Ein Dankeschön ging ebenfalls an Katrin, die als Pressewartin stets dafür sorgt, dass der Verein auch nach außen hin glänzt. Ebenso wurde Peter und Manfred für ihren unermüdlichen Einsatz rund um die Weihnachtsfeier gedankt. Ohne sie wäre der Abend wohl weniger festlich ausgefallen. Und nicht zu vergessen: Oliver, der als Verantwortlicher für die Vereinswebseite dafür sorgt, dass wir alle immer bestens informiert sind.
Im Anschluss gab es noch eine schokoladige Überraschung für die Leitungen der Verbands- und FBR-Teams – eine süße Geste, die alle sehr zu schätzen wussten!
Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft
Es folgte die mit Spannung erwartete Siegerehrung. Der Wanderpokal im Jahr 2024 ging dieses Mal wieder an André, der zum dritten Mal hintereinander den Titel ‚Vereinsmeister‘ erringen konnte. Philip sicherte sich den zweiten Platz und durfte sich über eine wohlverdiente Urkunde freuen. Für Jiyang war der Moment noch nicht gekommen, aber auch er wird bei einem der nächsten Trainingseinheiten mit seiner Urkunde geehrt. Michael und Christine nahmen die Urkunden für Platz 2 und 3 im Wettbewerb der Freizeitspielenden entgegen.
Tombola: Das Losglück regiert
Während Peter die Weihnachtsgeschichte vorlas, ging es an den Tischen bereits richtig rund. Heike und Christa hatten mit dem Losverkauf alle Hände voll zu tun. Zunächst gab es für jeden nur vier Lose – doch die Nachfrage war so groß, dass es fast so aussah, als wären die Lose das heißeste Gut des Abends.
Manfred hatte in diesem Jahr wirklich tolle Preise besorgt. Alle schauten schon mal gespannt, was sie am liebsten gewinnen würden. Schließlich begann die Tombola und Manfred, unterstützt von Klaudia und Katrin, führte mit gewohntem Esprit durch die Verlosung. Die besten Preise wurden natürlich gleich vorgeführt – und wer hätte es gedacht? Malte hatte besonders viel Losglück und räumte ordentlich ab.
Für diejenigen, die leider nicht so viel Glück hatten, gab es als Trostpreis etwas ganz Besonderes: Einen Corona-Mundschutz mit Vereinswappen. Und als ob das nicht genug wäre, gab es noch einen Restaurant-Gutschein für das Minoa!
Abschluss mit Gemütlichkeit
Nachdem die Tombola ausgelost war und der eine oder andere Losgewinn noch verdaut wurde, beschloss Philip den offiziellen Teil der Feier. Es folgte der gemütliche Teil, bei dem viel geplaudert und gelacht wurde. In einer Ecke wurde bereits die Mannschaftsaufstellung für die Rückrunde diskutiert – schließlich geht es im nächsten Jahr wieder auf die Tische!
Es war eine gelungene Weihnachtsfeier, bei der weniger das Tischtennis im Vordergrund stand, sondern die Gemeinschaft und der Spaß. Philip und Klaudia gebührt für die Organisation und Durchführung des Abends der größte Dank! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – und hoffen, dass Yang dann auch wieder dabei ist!
Hier geht es zu den Fotos der Weihnachtsfeier