TSV Neubiberg-Ottobrunn

Tischtennis

TSV Neubiberg-Ottobrunn

Tischtennis

TSV Neubiberg-Ottobrunn

Tischtennis

TSV Neubiberg-Ottobrunn

Tischtennis
TSV Neubiberg-Ottobrunn
Tischtennis

Neuigkeiten aus der Abteilung

IV. weiter sieglos
Bei der vierten Mannschaft hat ab sofort der Kampf um den Klassenerhalt begonnen: mit einem Punkt aus drei Spielen verlief der Saisonstart sehr unbefriedigend. Bei Isar IV ging man sang- und klanglos mit 2:9 unter. Lediglich Ingo konnte seine beiden Einzel gewinnen, Sebastian dagegen unterlag in den Einzeln sowie im Doppel mit Markus leider in fünf Sätzen. Besonders ärgerlich war, dass er gegen Hiebenthal und Simeth jeweils mit 2:0 nach Sätzen führte, beide Matches aber noch verlor.
Im zweiten Saisonspiel bei Taufkirchen IV konnte man immerhin ein Unentschieden erreichen. Nachdem man auch hier alle Doppel klar verlor, konnten zunächst Ingo und Sebastian auf 2:3 verkürzen: Ingo siegte klar 3:0, Sebastian nach 1:2-Rückstand noch mit 3:2. Lukas und Imran mussten anschließend auch über die volle Distanz spielen, unterlagen am Ende aber knapp. Im unteren Paarkreuz gewann Hans, Markus verlor. Die zweiten Einzel verliefen dann erfolgreicher: Ingo, Sebastian, Lukas und Markus siegten über ihre Gegner. Im Schlussdoppel spielten Ingo und Hans groß auf und besiegten Masera/Deng in drei Sätzen. So konnte man am Ende einen Auswärtspunkt bejubeln.
Leider immer noch ohne den verletzten Dhurv trat man vergangenen Freitag zu Hause gegen die achte Mannschaft des FC Bayern an. Bis auf Hans 3:0-Erfolg gegen Wolf, war hier leider nichts zu holen. In fünf Sätzen verloren unglücklicherweise wieder Imran und Sebastian sowie Lukas mit Markus im Doppel. So hieß es final: 1:9.
Am kommenden Samstag steht die Partie in Hofolding an. Aufgrund der Montag beginnenden Ferien muss Sebastian dort leider ohne seinen "Einser" Ingo sowie die Nr. 3 Imran, Nr. 4 Lukas und Nr. 6 Markus auskommen.
Erste beginnt mit Niederlage und Sieg
Anfang Oktober begann auch für unsere I. Mannschaft die Saison mit einem Auswärtsspiel bei Aufstiegsfavorit ESV München-Ost III. Die Doppelspiele von Markus und Benni sowie Manfred und Hermann wurden klar gewonnen, Dany und Ulrike mussten sich leider dem gegenerischen Einser-Doppel Rutsche/Martin geschlagen geben. Fast alle Einzel verliefen eng und umkämpft: 8 von 11 Spielen gingen über fünf Sätze, meist mit dem glücklicherem Ende für den Gastgeber. Markus und Benni verloren ihre Matches 1:3 und 2:3, Manfred und Ulrike beide Spiele in fünf Sätzen. Die Oberhand dagegen behielten Hermann und Dany. So stand es zwar am Ende 9:5 für den Favoriten, dennoch war man sicherlich ein bisschen enttäuscht, da mit etwas mehr Fortune vielleicht eine Überraschung möglich gewesen wäre. Das zeigte auch das knappe Satzergebnis 31:29.

Gestern war dann das IV. Team des FC Bayern München in Neubiberg zu Gast. Nahezu identisch in den Satzergebnissen vom ESV-Spiel endeten die Doppel. Danach wurde zweimal über die volle Distanz gespielt: Markus siegte, Benni unterlag. Danach gab es in den folgenden drei Einzeln für die FCB-Spieler nichts zu holen: Dany, Manfred und Ulrike gewannen ihre Spiele klar in drei Sätzen. Anschließend musste man durch Hermanns und Markus einen kurzen Rückschlag verdauen, doch Benni, Manfred und Dany machten ein 9:4 und damit den ersten Saisonsieg perfekt.
Sechste startet positiv in die Saison
Am Samstag bestritt die sechste Mannschaft ihr erstes Punktspiel der Saison gegen den TSV Hofolding V. Richard und Peter gewannen ihr Doppel, während sich Martin und Thomas knapp im fünften Satz geschlagen geben mussten. Dafür lief es in den Einzeln umso besser, wo lediglich ein einziger Punkt an die Gegner abgeben wurde.

Am Donnerstag war dann der SV Putzbrunn IV zu Gast in Neubiberg. Erneut gewannen Richard und Peter ihr Doppel, das andere ging wieder im fünften Satz, diesmal mit einem 9:11, knapp verloren. Die ersten vier Einzel dominierte Putzbrunn, nur Peter konnte einen Punkt erzielen. Danach spielten beide Teams sehr ausgewogen, jede Seite holte zwei Punkte. In der Verlängerung setzten sich Martin und Richard durch, während sich Peter gegen die Nummer eins geschlagen geben musste. Es ging also im letzten Einzel darum, sich auf ein Unentschieden zu retten. Nach einem 0:1 Rückstand kämpfte sich Thomas auf ein 2:1 zurück. Es wurde dann mit einem fünften Satz noch einmal richtig spannend. Thomas behielt die Nerven und holte sich den letzten Punkt.

Somit steht die sechste mit einem Sieg und einem Unentschieden auf einem guten Platz im Tabellenmittelfeld.
Die Zweite kämpft und verliert dennoch
Erneut unterliegt Neubibergs zweite Mannschaft 4:9, diesmal im Heimspiel gegen den TTC Perlach II.

Das Ergebnis sieht deutlicher aus, als die umkämpften Spiele vor Ort vermuten lassen. Knapp verloren Amer und Reini ihr Doppel, so dass Neubiberg mit 1:2 in die Einzel startete. Lediglich Hermann und Bernd konnten einen Doppelpunkt in einem 5-Satz-Match erringen.

Routinier Hermann holte weiterhin zwei Einzelpunkte, wobei besonders sein erstes Match gegen Mrsic von beiden Seiten hart umkämpft war. In der Folge gingen vier Spiele - von Oliver, Bernd, Amer und Reini - jeweils 1:3 an den TTC Perlach. Besonders unglücklich verlor auch Thomas sein im 4. Satz von allen Neubibergern schon sicher gewähntes Spiel gegen Potschka mit 2:3. Nebst Hermann holte auch Bernd einen letzten Einzelpunkt für Neubiberg, bevor Amer gegen Weisbein 1:3 unterlag und die Niederlage besiegelt wurde.


Neubiberg II verliert beim TSV-Ost
Zum Auftakt der Punktspielrunde unterlag die Mannschaft um Reini auswärts beim TSV München-Ost klar mit 4:9.

Nach den Doppeln stand es 2:1 für das Heim-Team: Lediglich unser Einser-Doppel Hermann/Bernd gewann, die Duos Georg/Reini sowie Thomas/Sebastian verloren ihre Spiele jeweils mit 1:3. Nachdem Bernd sein erstes Einzel klar mit 0:3 an Braidt abgab, schlugen Hermann und Reini zunächst zurück: unser Österreicher bezwang in einer umkämpften und spannenden Partie Brenner knapp in fünf Sätzen. Bei Reini machte sich das viele Training der letzten Wochen bezahlt: er siegte 3:0 gegen Wächter. Anschließend standen aber Georg, Thomas und Sebastian sowie Bernd, Hermann und Reini in ihren zweiten Einzeln auf verlorenem Posten. Nur Georg gewann sein zweites Match noch: 3:1 vs. Wächter.

Am Ende stand also ein klares 9:4 für den TSV München-Ost II auf dem Scoreboard. Beim ersten Heimspiel heute steht man dem TTC Perlach II gegenüber. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!
Auftakt-Remis für die Dritte
Vergangenen Freitag begann die dritte Mannschaft mit einem Heimspiel gegen den TSV Ottobrunn V, ebenfalls in Bestbesetzung antretend, die neue Saison.

Die Doppel bestritten Alex mit Wei und Katrin mit Gordon siegreich, Philip verlor mit Werner.
Die erste Einzel-Runde verlief ausgeglichen: Alex und Katrin gewannen klar, Philip drehte seine Partie gegen Lichtblau nach 0:2-Satzrückstand noch in einen Sieg. Dagegen verloren Wei und Gordon klar, Werner knapp in fünf Sätzen. So stand es 5:4, bevor es in die zweiten Einzel ging.
Dabei mussten Alex, Werner und Katrin leider als Verlierer den Tisch verlassen, Wei gewann seine Partie gegen Ottobrunns Nummer Zwei Fink. So ging es im letzten Einzel von Gordon darum, ob man das erste Ligamatch mit 6:9 verlieren würde oder man sich in das Schlussdoppel retten würde, wo noch die Chance auf ein Remis bestünde. Gordon rang nach hartem Kampf seinen Gegner Schacht mit 11:9 im fünften Satz nieder.
Im Entscheidungsdoppel zeigte dann unser Duo Alex /Wei erneut seine ganze Klasse und besiegte Fink / Uhlig klar mit 3:0.

Somit erreichte man letztlich noch ein verdientes Unentschieden, womit sicherlich am Ende des Tages beide Teams leben können. Weiter geht es kommenden Freitag mit der Auswärtspartie in Grünwald.
Neubiberger Mannschaften starten in die Saison 2017/2018
Die neue Punktspielrunde steht kurz bevor und in der Halle des TSV Neubiberg wird bereits fleißig trainiert.

Die erste Mannschaft startet unter Kapitän Benjamin Naujoks in der 3. Bezirksliga Südisar. Das Auftaktspiel gegen den ESV München Ost III findet in der ersten Oktoberwoche statt. Mit insgesamt zehn Mannschaften ist die Liga gut gefüllt und verspricht spannende Begegnungen.

Die zweite Mannschaft wird von Reinhard Klein in der 1. Kreisliga angeführt. In der kommenden Woche fällt der Startschuss bei einem Auswärtsspiel gegen den TSV München Ost II.

Gordon Wenzel führt die dritte Mannschaft als Aufsteiger in die 2. Kreisliga. Verstärkung bekommt die Mannschaft durch Neuzugang Wei Gu. Durch die neue Zusammenstellung wird sich die Mannschaft in verschiedenen Doppelaufstellungen versuchen können. Auch hier beginnt die Saison in der kommenden Woche mit einem Heimspiel gegen den TSV Ottobrunn V.

In der 3. Kreisliga Süd ist der TSV Neubiberg mit der Mannschaft um Sebastian Hartwich vertreten. Spielbeginn ist erst in der zweiten Oktoberwoche – genug Zeit, um vorher im Training das sportliche Potenzial optimal zu entfalten. Mit Ingo Hein, der schon länger in Neubiberg trainiert, hat auch Sebastian einen Neuzugang in seiner Truppe, um am 10.10. gegen den TTC Isar 73 München IV zu starten.

In der 4. Kreisliga Süd ist Neubiberg mit zwei Mannschaften vertreten. Die fünfte Mannschaft wird von Sebastien Blanc durch Süd-Liga, mit einem Auftaktspiel gegen den TTC Isar 73 München V, geführt. In der parallel verlaufenden Ost-Liga wird die sechste Mannschaft unter der Mannschaftsführung von Peter Heuberger am 7.10. gegen den TSV Hofolding V starten. Hier hat der dritte Neuzugang des TSV Neubiberg, Martin Dilly, seinen Platz gefunden.

Drei Jungenmannschaften werden unter der Begleitung von Jugendwart Imran Anwar in der 2. Kreisliga sowie der 3. Kreisliga Süd und Ost starten.
Im Jugendtraining wird Imran von den Übungsleitern Markus Weber, Amer Buljubasic und Werner Kögler unterstützt.

Viel Erfolg allen Mannschaften in der kommenden Saison!
Neubiberg bekommt drei Neuzugänge
Manfred Hösl mit Ingo Hein, Martin Dilly, Wei Gu
In der kommenden Saison begrüßt die Tischtennisabteilung um Manfred Hösl in Neubiberg drei Neuzugänge, welche die Mannschaften verstärken werden.

Wei Gu wird die dritte Mannschaft in der 2. Kreisliga Süd an Position drei bereichern. Ingo Hein, vielen schon aus dem gemeinsamen Training bekannt, startet in der kommenden Saison erstmals für Neubiberg in der vierten Mannschaft in der 3. Kreisliga Süd an erster Position. Martin Dilly wird ebenfalls an Position eins die sechste Mannschaft in der 4. Kreisliga Ost bereichern. Der TSV Neubiberg wünscht allen Neuzugängen viel Spaß und Erfolg in der kommenden Saison!
Senioren-EM mit Hermann
Hermann Derler nahm an der diesjährigen Senioren-EM in Helsingborg teil, welche vom 26. Juni bis 1. Juli stattfand.

Erfolgreich setzte er sich in der Gruppe mit 3:0 gegen Georg Weckbach (ebenfalls aus Deutschland), Alan Rutherford ebenfalls mit 3:0 (England) und mit 3:2 gegen Martin Pakk (Estland) durch.
In der Hauptrunde verliefen die ersten zwei Spiele ebenfalls erfolgreich mit jeweils 3:0 für Hermann. Gegen Josep Madurell Rodriguez schied Hermann letztendlich leider 3:1 aus. Hermann spielte sich damit bis in die Runde der letzten 16 vor.

Auch mit seinem Doppelpartner Horst Grünwald war Hermann in der Gruppenphase efolgreich. Einmal mit 3:0, jeweils zweimal 3:1 ließen Beide nichts anbrennen und behaupteten sich in der Hauptrunde schließlich auch gegen ein Gespann aus Tschechien mit 3:0. Knapper wurde schon das kommende Doppel gegen Kontrahenten aus England/Italien, welches jedoch mit 3:2 gewonnen wurde.
Das Aus kam leider gegen eine ebenfalls deutsche Doppelpaarung (Lemke/Wienprecht) im 5. Satz in der Runde der letzten 8. Zwischen den Gruppenspielen und der Hauptrunde blieb auch noch genügend Zeit, um Kopenhagen zu erkunden. Wir wünschen Hermann eine gute Rückreise und gratulieren zu seinem guten Abschneiden!
Platz 4 für Luca Fallica
Am letzten Mai-Sonntag fand in Moosburg das zweite Bezirksranglistenturnier Oberbayern Ost statt.

Aus unserem Verein hatte sich bei den Schülern B Luca Fallica im März dafür qualifiziert. Luca verlor nur drei seiner neun Spiele - und das nur gegen die am Ende vor ihm Platzierten. Somit errang er am Ende einen hervorragenden vierten Rang unter zehn Teilnehmern.

Wir gratulieren Luca zu diesem Erfolg sehr!
Beiträge 81 bis 90   Beiträge 101 bis 110