TSV Neubiberg-Ottobrunn

Tischtennis

TSV Neubiberg-Ottobrunn

Tischtennis

TSV Neubiberg-Ottobrunn

Tischtennis

TSV Neubiberg-Ottobrunn

Tischtennis
TSV Neubiberg-Ottobrunn
Tischtennis

Herzlich willkommen beim
TSV Neubiberg-Ottobrunn - Abteilung Tischtennis

Leitung: Philip Janicki, eMail: abteilungsleitung@tischtennis.tsv-neubiberg.de, Tel: 01577 / 7874025
Herzlich willkommen auf der Internetseite des
TSV Neubiberg-Ottobrunn - Abteilung Tischtennis
Leitung: Philip Janicki, eMail: abteilungsleitung@tischtennis.tsv-neubiberg.de, Tel: 01577 / 7874025

Spieler gesucht!

Du bist neu in Neubiberg, München oder der Umgebung und suchst eine neue Tischtennisheimat? Bitte melde Dich beim Abteilungsleiter für die Teilnahme an einem Probetraining. Unter Training findest Du alle Kontaktmöglichkeiten.

Kinder und Jugend

Liebe Eltern,

leider haben wir bzgl. des Kindertrainings unsere Kapazitätsgrenze erreicht und können derzeit keine weiteren Kinder aufnehmen. Wenn Sie dennoch Interesse an unserer Jugendarbeit haben, können Sie gern Jugendleiter Amer Buljubasic kontaktieren. Sie finden seine Kontaktdaten unter Training bzw. können ihm über das Kontaktformular eine Nachricht senden.

Nächster wichtiger Termin

06.12.2025 17:00 Uhr Vereinsmeisterschaft
Sommer, Sonne - Sommerfest 2025!
Zum diesjährigen Sommerfest trafen sich die Mitglieder der Tischtennisabteilung wie gewohnt in der heimischen Gaststätte Minoa, wo bereits gedeckte Bierbänke zum Verweilen und Schwatzen einluden. Die Abteilungsleitung aus Philip und Klaudia begrüßten alle Ankommenden mit einem kurzen Ausblick auf den bevorstehenden Nachmittag. Das Wetter präsentierte sich wesentlich angenehmer als im sehr heißen Vorjahr und ein kurzer Nieselregen sorgte für erfrischende Abwechslung.

Schon bald wurde das Mittagessen serviert und es war für alle etwas dabei vom Blattsalat über Pommes und Fisch bis Schnitzel. Nun wissen wir auch: Das Lachssteak hat keine Gräten!

Nach dem Essen bat Klaudia zum großen Gewichtsschätzspiel: Ein kreativ geschmückter Tischtennis-Schläger, beklebt mit Schrauben und Schraubenzieher, Kieseln und Dekosteinen stand im Zentrum rauchender und abwiegender Köpfe und Hände. Die Teilnehmenden umrundeten das Exponat, fühlten am Griff und überlegten eifrig ihre Schätzungen – die Spanne reichte von 375 Gramm bis stolzen 2,5 Kilo.

Zeitgleich öffnete sich der Aktionsbereich für die Spiele abseits der gewohnten Tischtennisplatte: Das allseits bewährte Stockschießen unter Werners Anleitung, Kegeln im Keller und ein eigens aufgebauter Tischpong-Tisch luden zu lockeren Wettkämpfen ein. Die Kombination aus Ehrgeiz und ungezwungener Stimmung machte den Nachmittag zu einem entspannten Erlebnis.

Gegen Ende des Nachmittags versammelten sich schließlich alle zu einer feierlichen Ehrung der Siegerinnen und Sieger: Aus 35 abgegebenen Tipps hatte Barbara mit genau 950 Gramm den richtigen Riecher und durfte sich über eine bayerische Mischung aus einem kunstvoll drapierten Brezn-Brettl und frischem Brezn-Teig freuen.

Monika sicherte sich im Dreikampf bei den Frauen den Sieg, vor allem ihr präzises Tischpong-Spiel verschaffte ihr den entscheidenden Vorsprung. Bei den Kindern jubelte Simon - der vielleicht heimlich bei Werner Stockschießen geübt hat? - und bei den Herren triumphierte Mikhail, der mit seinem Können sowohl beim Kegeln als auch beim Stockschießen alle anderen überragte.

Mit einem letzten Dank an alle Helferinnen und Helfer beendeten Philip und Klaudia die offizielle Veranstaltung. Bei gemütlichem Beisammensein, Nachschlag am Kuchenbuffet und netten Gesprächen klang der Nachmittag aus.

Ein besonderer Dank im Nachgang gilt an dieser Stelle allen Bäckerinnen und Bäckern, die mit ihren Kuchenspenden den süßen Teil des Nachmittags garantiert haben!

Hier geht es zu den Fotos vom Sommerfest